
Differentialrechnung - Ableitung
-
Hintergründe Differenzenquotient - Differentialquotient
-
Differenzenquotient = mittlere Änderungsrate
-
Differentialquotient = mom. Änderungsrate
-
Vom Differentialqu. zu den Ableitungsregeln
-
Unterschied Differenzenqu. - Differentialqu.
-
-
Ableitungsregeln
-
Allgemeine Ableitungsregeln
-
Spezielle Ableitungsregeln
-
Produktregel
-
Quotientenregel
-
Kettenregel
-
Wiederholung – wann kommt welche Regel?
-
Integralrechnung
-
Hintergründe – Integralrechnung
-
Integralregeln
-
Allgemeine Integralregeln
-
Spezielle Integrale
-
Partielles Integrieren
-
Integrieren mit Substitution
-
Kurvendiskussion
-
Vorüberlegungen
-
Geometrische Eigenschaften
-
Definitionsbereich
-
Symmetrie
-
Schnittpunkt mit der y-Achse
-
Schnittpunkt mit der x-Achse (Nullstelle)
-
Extrempunkt (Hoch- und Tiefpunkt)
-
Wendepunkt
-
Punkte auf einen Blick
-
Wendetangente
-
Monotonie
-
Krümmungsverhalten
-
Asymptoten
-
Skizze
-
Polstelle
-
Sattelstelle (=Terrassenpunkt)
-
Verhalten im Unendlichen
-
WH - wofür braucht man welche Ableitung?
-
-
Zusammenfassung
-
Umkehraufgaben
-
Allgemeiner Ansatz
-
Bestimmte Hinweise/Tipps
-
Umkehraufgaben in Mathematiksprache
-